Zuchtgeschichte Deutschland

Bereits im Jahr 2005 wurden die ersten Herdbuchtiere der Rasse Rätisches Grauvieh von den Familien Rokossa, Brändle Döring nach Deutschland importiert.

Bereits kurz darauf begann eine planmäßige Zucht der Rasse in Deutschland, so dass heute (Stand 2022) über 150 Tiere hierzulande gehalten werden. Die Zucht erfolgt dabei noch immer stets nach dem geltenden Schweizer Standard. Rassebetreuer des Rätischen Grauviehs ist Herr Gerd Döring

2023 wird das Tiroler Grauvieh mit aufnegommen werden. Der Rassebetreuer hier ist Herr Jochen Hermman

P1020631

Zuchtstiere der Rasse Rätisches Grauvieh in Deutschland

Eine besondere Stärke der deutschen Züchter ist eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für die Rasse. Hierzu gehört mit der traditionellen Anspannung der Tiere auch der Erhalt der ursprünglichen Dreinutzung der Rasse.

P1050240

Vorstellung der Rasse auf der Grünen Woche in Berlin (Familie Döring)

IMG_0920

Traditionelles Pfügen mit Rätischem Grauvieh im Freilichtlabor Lauresham, Lorsch